ZWEITÄGIGE KLAUSURTAGUNG
Entwicklung eines Qualitätshandbuches zum Umgang mit grenzverletzendem Verhalten von Mitarbeitenden
In einer intensiven zweitägigen Klausurtagung haben wir gemeinsam ein Qualitätshandbuch zum Thema "Grenzverletzendes Verhalten von Mitarbeitenden" entwickelt.
Ziel der Tagung war die gemeinsame Erarbeitung eines Qualitätshandbuches, das klare Leitlinien und Handlungssicherheiten für den professionellen Umgang mit diesem sensiblen Thema bietet.
Das entwickelte Qualitätshandbuch versteht sich als dynamisches Dokument, das unsere professionelle Haltung widerspiegelt und unser nachhaltiges Engagement für einen sicheren und respektvollen Umgang innerhalb von Unternehmen unterstreicht.
Wir sind überzeugt, dass klare Werteorientierung und verbindliche Verfahrensstrukturen essenzielle Grundlagen für ein verantwortungsvolles und wertschätzendes Miteinander bilden – heute und in Zukunft.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Mitarbeitenden für ihr Engagement und ihre Offenheit während dieses intensiven Prozesses.